Schnip, der kleine Held!

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
28. Oktober 2015

Buch bei amazon ansehen / bestellenWas macht eigentlich ein kleiner Vogel, der Angst vor dem Fliegen hat? In ihrem Buch „Schnip“ erzählt Claudia Lagermann von so einem kleinen Flattermann, der eigentlich genauso ist wie die anderen Vögel – Schnabel, zwei Beine und zwei Flügel – und sich nur darin von den anderen unterscheidet, dass er zwar gerne Fliegen würde, aber ganz einfach Angst davor hat. Und obwohl die anderen ihm sogar zu helfen versuchen – nein, es geht einfach nicht. Schnip, der kleine Held! weiter lesen »

Liebe und Einsamkeit

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
22. Oktober 2015

Buch bei amazon ansehen / bestellenDie zufällige Begegnung mit einem einsam wirkendem Jäger inspiriert den Ich-Erzähler, einen Dichter, zu dem Prosagedicht „Das Jagdgewehr“, welches in einer Jagd-Zeitschrift abgedruckt wird. Ein Jäger glaubt sich in dem Gedicht als eben jenen Jäger wiederzuerkennen und schickt dem Dichter  zwei Monate nach dem Abdruck Abschiedsbriefe von drei Frauen: einen von seiner Frau, einen von seiner Geliebten und auch von dessen Tochter. Liebe und Einsamkeit weiter lesen »

Deutscher Jugendliteraturpreis 2015 – Die Sieger

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
17. Oktober 2015
Plakat © Claude K. Dubois

Plakat © Claude K. Dubois

Am 16.10.15 wurde auf der Frankfurter Buchmesse der von dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend gestiftete Deutsche Jugendliteraturpreis in fünf Kategorien vergeben. Dabei vergab die aus neun Mitgliedern bestehende Kritikerjury die mit je 10.000 Euro ausgestattete Auszeichnung an folgende Bücher: Deutscher Jugendliteraturpreis 2015 – Die Sieger weiter lesen »

Frank Witzel mit dem Deutschen Buchpreis 2015 ausgezeichnet

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
12. Oktober 2015

Buch bei amazon ansehen / bestellenDer „beste“ deutschsprachige Roman auf den sich die Jury im elften Jahr einigen konnte ist: „Die Erfindung der Roten Armee Fraktion durch einen manisch depressiven Teenager im Sommer 1969“ (Matthes & Seitz) von Frank Witzel.  „Der Roman“, so würdigte die Jury das Buch in ihrer Begründung, „ist in seiner Mischung aus Wahn und Witz, formalem Wagemut und zeitgeschichtlicher Panoramatik einzigartig in der deutschsprachigen Literatur.“  Frank Witzel mit dem Deutschen Buchpreis 2015 ausgezeichnet weiter lesen »

Neue Hörbuch-Reihe mit dem magischen Baumhaus

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
5. Oktober 2015

Buch bei amazon ansehen / bestellenDie Buchserie „Das magische Baumhaus“ gehört zu den beliebtesten Kinderbuchreihen in den Vereinigten Staaten und in Deutschland. In dieser Reihe um zwei Kinder, die mit einem magischen Baumhaus durch ferne Länder und Zeiten reisen und dabei allerlei Abenteuer erleben, sind in den letzten 15 Jahren bereits 50 ins Deutsche übersetzte Titel auf den Markt gekommen. Ende August sind bei Silberfisch nun 10 Hörbücher erschienen, gelesen vom Hörbuchsprecher und Schauspieler Stefan Kaminski, der so manchem beispielsweise schon als Synchronstimme von Kermit dem Frosch bekannt sein könnte. Neue Hörbuch-Reihe mit dem magischen Baumhaus weiter lesen »

Lyrisches Bilderbuch

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
22. September 2015

Buch bei amazon ansehen / bestellen

Rilkes Lyrik ergänzt mit Aquarellen

Es dürfte unbestritten sein, dass Rainer Maria Rilke (1875-1926) der bedeutendste deutschsprachige Lyriker in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts gewesen ist. Daher verwundert es nicht, dass zahlreiche Bücher mit einer je unterschiedlichen Auswahl aus dem einzigartigen lyrischen Werk des sensiblen Dichters auf dem Markt sind und auch noch immer neue dazu kommen. Im vergangenen Jahr hat der Maler Hans-Jürgen Gaudeck seine eigene Auswahl vorgelegt, Gedichte überwiegend mit Naturbezug, zu denen der Berliner Künstler, wie er es im Vorwort anmerkt, mit seinen Aquarellen in einen Dialog treten will. Lyrisches Bilderbuch weiter lesen »

Deutscher Buchpreis 2015 – die Finalisten

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
16. September 2015

Logo_dbp_15_CMYKDie Shortlist der sieben Jurymitglieder

Die Entscheidung der Fachjury des Deutschen Buchpreises über die sechs Romane, die das Finale erreicht haben, wurde heute, am Mittwoch, bekanntgegeben. Dem Vernehmen nach fiel die Wahl einhellig auf folgende Romane und Autoren: Deutscher Buchpreis 2015 – die Finalisten weiter lesen »