Dorfromantik – Sakura

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
23. April 2025

Ein neuer Brettspiel-Tipp für „Dorfromantiker“.

4250231740411 Dorfromantik Sakura Pac R RGB
Copyright Pegasus Spiele

Wir lieben das Brettspiel Dorfromantik – klar, dass wir unbedingt auch Dorfromantik – Sakura testen wollten. Um die neue Version zu spielen, ist es nicht notwendig die ursprüngliche Brettspielversion zu kennen, aber wer mit Dorfromantik vertraut ist kann direkt losspielen, denn ein paar Grundzüge sind identisch: Es gilt in Kooperation reihum mit den anderen Mitspielern mit sechseckigen Plättchen eine möglichst stimmige Landschaft zu legen, dabei Aufträge zu erfüllen und Punkte zu sammeln, mit denen man weiteres Spielzubehör freischalten kann. Statt Getreidefelder gibt es in Dorfromantik-Sakura Reisfelder, statt Wald blühende Kirschbaumfelder, die Schienen werden durch Steinstraßen ersetzt. Der Anklang an japanische Landschaft und Kultur zeigt sich auch in etlichen kleinen Details: in Flüssen schwimmen zum Beispiel manchmal Koikarpfen, in manchen Reisfeldern waten Kraniche durch das Wasser oder es stehen Schreine in der Landschaft. Das Spiel ist sehr liebevoll illustriert und es macht Spaß sich die Plättchen mal genauer anzuschauen.

Dorfromantik – Sakura weiter lesen »

Armutsrisiko Mutterschaft

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
31. März 2025

Auf Kosten der Mütter von Birgit Happel

9783466311934 Cover

Frauen sind heutzutage mindestens so gut ausgebildet wie Männer. Dennoch verdienen sie in der Regel weniger Geld und haben dementsprechend auch weniger Rente im Alter zu erwarten. Spätestens in dem Moment in welchem sie Kinder bekommen, bekommt ihre Erwerbsbiografie einen meist nicht unerheblichen Knick. Meist übernehmen sie die unbezahlte Care-Arbeit und stecken beruflich zurück. Auf diese Weise werden von ihrem Partner finanziell abhängig und die Mutterschaft wird zum Armutsrisiko.

Mit ihrem Buch will Birgit Happel einerseits die strukturellen Hintergründe beleuchten, aber auch mögliche Lösungsansätze aufzeigen. Sie richtet sich dabei ausdrücklich an die Frauen selber. Ihr Wunsch ist, dass sich durch die Lektüre das Bewusstsein der Leserinnen für diejenigen Entscheidungen schärft, die sich auf ihre finanzielle Selbstbestimmung auswirken. Auf diese Weise können sie Einfluss auf ihre eigene Geldbiografie nehmen.

Armutsrisiko Mutterschaft weiter lesen »

Unterschiede und Vielfalt feiern

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
24. März 2025

So viele Körper – humorvoll und spielerisch die Einzigartigkeit jedes Körpers willkommen heißen.

ANS 9783551255068 2D
© Carlsen Verlag GmbH, Hamburg

Kinder sind von Natur aus neugierig und nehmen vieles wahr . Unbefangen stellen sie dann Fragen, wenn ihnen Unterschiede zwischen anderen Menschen und ihnen selber auffallen. Uns Erwachsenen sind diese Fragen manchmal unangenehm, weil wir nicht so recht wissen, wie wir darauf antworten sollen. Das gilbt besonders dann, wenn Fragen sind, die körperliche Merkmale anderer Personen betreffen. Das frisch bei Carlsen erschienene Bilderbuch So viele Körper von Sophie Kennen feiert die Vielfältigkeit und Einzigartigkeit menschlicher Körper und gibt Möglichkeiten an die Hand, solche Fragen ohne Scheu aufzugreifen und darauf einzugehen.

Unterschiede und Vielfalt feiern weiter lesen »

Vier Freunde und ein Apfelkuchen

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
19. Februar 2025

Vom Mithelfen und Freundschaft.

ANS 9783551522399 2D

Vier Freunde leben zusammen in einem Haus am Waldesrand – es sind Bär, Ziege, Hase und Igel. Als Bär eines Tages auf die Idee kommt, sie könnten doch einen Apfelkuchen backen, sind die anderen drei Freunde hellauf begeistert. Doch keiner von ihnen hat Lust Äpfel oder Nüsse zu pflücken oder gar vom Bauern Sahne für den Kuchen zu holen. Viel lieber wollen sie spielen, etwas bauen oder im See schwimmen gehen. Zum Kuchen backen, es täte ihnen leid, haben sie einfach keine Zeit. Als aber dann der Duft von köstlichem Apfelkuchen weithin zu riechen ist, kommen sie natürlich trotzdem voller Vorfreude angerannt.

Vier Freunde und ein Apfelkuchen weiter lesen »

Emma unter Wasser

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
23. Januar 2025
EMMA Cover

Die siebenjährige Emma hat es nicht leicht. Vor kurzem ist sie in die Schule gekommen und fühlt sich da überhaupt nicht wohl: es ist so laut da, weil so viele Kinder herumschreien. Alle reden gleichzeitig und dann auch noch über so uninteressante Sachen. Zusammen mit vielen Kindern zu sein stresst sie ungemein.Viel besser kommt Emma mit Fischen und anderen Wassertieren klar – die versteht sie und unter Wasser ist es auch viel ruhiger. Deshalb hat sie von Ihrer Mutter, einer Meeresbiologin, einen Kopfhörer bekommen, in dem sie das Meeresrauschen hören kann und mit dem sie sich wohler fühlt: wie unter Wasser.

Emma unter Wasser weiter lesen »

Jeden Tag kreativ sein

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
16. Dezember 2024

Eine Anleitung zum Glück von Marion Deuchars

Jeden Tag kreativ

Du willst täglich kreativ sein, weil es Dir so gut tut, doch Du hast keine Idee was Du machen sollst? Dann ist dies ein Buch für Dich!

Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass Kreativität glücklich macht. Wer mehr oder weniger oft kreativ ist, wird sicher aus eigenem Erleben bestätigen können, dass Kreativität Stress von uns abfallen lässt und allein schon dadurch das Wohlbefinden erhöht. Womit sich aber viele schwer tun ist, regelmäßig kreativ zu sein, obwohl sie es eigentlich wollen. Hier kommt das neue Buch von der britischen Illustratorin und Bestseller-Autorin Marion Deuchars ins Spiel.

Jeden Tag kreativ sein weiter lesen »

Magie der Bäume

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
11. Dezember 2024
Cover MagiederBaeume 2D

Von Apfelbaum bis Zügerlbaum – in Magie der Bäume stellt Emmanuelle Kecir-Lepetit 37 Baumarten in doppelseitigen Porträts vor: Bäume, die bestimmt jeder schon mal gesehen kann wie den Apfelbaum, aber auch Bäume bei dem einem einem schon der Namen fremd ist. Nach ein paar Grundinformationen zu Baumaufbau, Photosynthese und den Fortpflanzungsweisen der Bäume steigt sie direkt ein in die Besonderheiten einzelner Baumarten. Denn: Mögen sie auf den ersten Blick so vieles gemein haben, so gibt es ganz unterschiedliche Baumcharaktere!

Magie der Bäume weiter lesen »