Ein neuer Brettspiel-Tipp für „Dorfromantiker“.
Wir lieben das Brettspiel Dorfromantik – klar, dass wir unbedingt auch Dorfromantik – Sakura testen wollten. Um die neue Version zu spielen, ist es nicht notwendig die ursprüngliche Brettspielversion zu kennen, aber wer mit Dorfromantik vertraut ist kann direkt losspielen, denn ein paar Grundzüge sind identisch: Es gilt in Kooperation reihum mit den anderen Mitspielern mit sechseckigen Plättchen eine möglichst stimmige Landschaft zu legen, dabei Aufträge zu erfüllen und Punkte zu sammeln, mit denen man weiteres Spielzubehör freischalten kann. Statt Getreidefelder gibt es in Dorfromantik-Sakura Reisfelder, statt Wald blühende Kirschbaumfelder, die Schienen werden durch Steinstraßen ersetzt. Der Anklang an japanische Landschaft und Kultur zeigt sich auch in etlichen kleinen Details: in Flüssen schwimmen zum Beispiel manchmal Koikarpfen, in manchen Reisfeldern waten Kraniche durch das Wasser oder es stehen Schreine in der Landschaft. Das Spiel ist sehr liebevoll illustriert und es macht Spaß sich die Plättchen mal genauer anzuschauen.
Dorfromantik – Sakura weiter lesen »