Murakami überzeugt auch in der Kurzform
Von Haruki Murakami, welcher im Herbst 2014 mit dem Welt-Literaturpreis ausgezeichnet worden ist, sind im vergangenen Jahr gleich zwei Bücher im DuMont Buchverlag erschienen. Dem Roman Die Pilgerjahre des farblosen Herrn Tazaki, der zu Beginn des Jahres veröffentlicht wurde, folgte im Herbst ein Erzählband mit sieben Erzählungen. Von Männern, die keine Frauen haben ist der Titel des Bandes, der zugleich auch das Thema vorgibt.
Gemeinsam ist den meisten der männlichen Hauptfiguren, dass es in Ihrem Leben einen Schmerz oder eine Einsamkeit gibt, die aus dem Verlust einer Frau oder dem drohenden Verlust herrührt. Die jeweiligen Frauen sind oft gerade in der Leerstelle, die sie im Leben der Männer hinterlassen, besonders präsent. Ein älterer Schauspieler gesteht seiner wortkargen jungen Chauffeurin, die Nähe zum vermutlich letzten Liebhaber seiner verstorbenen Frau gesucht zu haben, ein Mann erhält des nachts einen Anruf, dass eine frühere Geliebte (es ist schon die dritte) sich selbst getötet hat,
Von Männern, die keine Frauen haben weiter lesen »