Männertraum sucht Traummann

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: Gastrezension
8. März 2012

– Aus dem Leben einer Katze oder: Die Welt im Doppel-D-Format
Buch bei amazon ansehen / bestellen

von Andrea Schaller

Schon das Cover des im Bastei Lübbe-Verlag publizierten Buches lässt auf den Inhalt und vor allem dessen Darstellung schließen: Eine halbnackte Frau, deren lange blonde Haare sanft auf ihr weißes, mit schwarzer Farbe bekleckertes Kleidchen (!) fallen, steht lächelnd und spielerisch auf einem Bein balancierend vor einer hellen Wand, auf die sie augenscheinlich gerade eben ihren Namen, mit einem Herzchen anstelle des I-Punktes, geschrieben hat. Darunter steht, natürlich in Pink – in welcher Farbe auch sonst? – der Titel der Neuerscheinung: ,,Sei schlau, stell dich dumm“. Männertraum sucht Traummann weiter lesen »

Von Angstjägern – und von Gejagten der Angst

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: Gastrezension
5. März 2012

Buch bei amazon ansehen / bestellen  von Christine Fröse

Was im Kopf eines Psychologen vorgeht – hinter der Fassade seiner analytischen Vorgehensweise – davon wird im Erstlingswerk von Noam Shpancer „Der gute Psychologe“ erzählt.
Der Leser wird eingeladen, einer Begegnung des namenlosen Psychologen mit seiner „Vier-Uhr-Klientin“ zu folgen und mit Freude und Sorge den Heilungsverlauf der Ängste der Stripperin mitzuerleben. Gleichzeitig aber liest man von Nina, der Geliebten des Psychologen und Mutter seiner Tochter Billie, die in sicherer Distanz zu ihm und seinem Leben steht. Von Angstjägern – und von Gejagten der Angst weiter lesen »

Dreizehn. Zehn. Einundsiebzig.

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: Gastrezension
2. März 2012

Ein rasantes Katz-und-Maus-Spiel, bei dem am Ende nichts so ist, wie es zunächst scheint

Buch bei amazon ansehen / bestellen  Von Jana-Constanze Münchberger

„Ich schreibe, was mir gefällt!“ Für den Autor Sebastian Fitzek ist das Schreiben von Thrillern wie eine „Therapie“: so lautet auch der Titel seines erfolgreichen Debüts. Er gilt als der neue deutsche Star des Psychothrillers – seine Bücher werden in mehr als 20 Ländern verlegt – und hat mit seiner neuesten Publikation „Der Augenjäger“ erneut ins Schwarze getroffen. Im wahrsten Sinne des Wortes als „schwarz“ lässt sich auch die erste Lesung dieses ‚Spiegel-Bestsellers‘ beschreiben, da sie in absoluter Finsternis in einem der ersten Berliner Dunkelrestaurants stattgefunden hat.
„Dreizehn. Zehn. Einundsiebzig.“ Diese Zahlen sind Teil eines schrecklichen Spiels des  Serienmörders und Augensammlers Frank Lahmann, der Kinder entführt und ihnen das linke Auge entfernt, bevor Dreizehn. Zehn. Einundsiebzig. weiter lesen »

Auf der Suche nach der eigenen Identität

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: Gastrezension
29. Februar 2012

Buch bei amazon ansehen / bestellen von Rymma Kuznetsova

Es klingt wie Science-Fiction: Züchtung genialer Menschen aus dem Reagenzglas. Wollen Sie ein begabtes Kind haben? Man nehme Biomaterial eines Genies mit entsprechendem IQ, mische dies mit ‚guten’ Genen der potentiellen Mutter; Resultat: ein hochtalentierter Nachwuchs, ein fast idealer Mensch, fast ein Genie.
Was ist eigentlich ein idealer Mensch? Wo sind die Grenzen dessen, was Wissenschaft schafft und was der Mensch sich erlauben kann? Auf diese Fragen versucht Benedict Wells in dem Roman „Fast genial“ einzugehen Auf der Suche nach der eigenen Identität weiter lesen »

Roman für Erwachsene von J K Rowling angekündigt

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
27. Februar 2012

Am Donnerstag vergangener Woche kündigte der Verlag Little, Brown an, den ersten Roman für Erwachsene der Harry-Potter-Autorin Joanne K. Rowling zu verlegen. Das Buch soll dieses Jahr erscheinen. Der Verlag gab an, sich die Rechte für Printausgabe, E-Book und Hörbuch gesichert zu haben. Roman für Erwachsene von J K Rowling angekündigt weiter lesen »

Lässig oder lästig?

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: Gastrezension
23. Februar 2012

-Sarah Kuttners Wachtumssch(m)erz
Buch bei amazon ansehen / bestellen

von Jennifer Reisch

Sarah Kuttner, früher Moderatorin bei Viva und MTV, mittlerweile Bestsellerautorin, ähnlich Charlotte Roche, aber ohne Ekelfaktor, erzählt die Geschichte eines Paares, das den nächsten Schritt (Zusammenziehen) machen will und sich davon erhofft, erwachsen zu werden. Soviel entnimmt man dem Buchrücken. Dass dies schmerzhaft wird, dem Titel.
Luise, Herrenschneiderin und Gelegenheitsmodel, ist seit dreieinhalb Jahren mit Flo, Manager einer Kletterhalle, zusammen, als die beiden beschließen, sich eine gemeinsame Wohnung zu suchen. Beide sind schon Anfang dreißig, haben diesen Schritt aber noch in keiner Beziehung vorher gewagt Lässig oder lästig? weiter lesen »

„Die Leute öffnen immer die Tür.“ Gez. W

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: Gastrezension
20. Februar 2012

Auf der Suche nach einem lautlosen Mörder, der näher ist, als man denkt

Buch bei amazon ansehen / bestellen  Von Katharina Groß

In Amanda Kyle Williams’ Debüt-Thriller „Cut“, der im Original „The Stranger You Seek“ heißt, taucht der Leser in die Welt der selbstbewussten Privatdetektivin Keye Street ein. Laut Klappentext „hat die Autorin für die Street-Serie Kurse bei Brent Turvey, einem bekannten Kriminologen und Profiler genommen, als Privatdetektivin fremde Menschen überwacht und als Gerichtsbotin gearbeitet.“

Street ist einem sadistischen und psychopathischen Serienmörder auf der Spur. Nervenkitzel und detailliert geschilderte, blutige Szenen kommen dabei nicht zu kurz. Daneben spielt das vom Schicksal gezeichnete Eigenleben der Protagonistin eine ebenso große Rolle. „Die Leute öffnen immer die Tür.“ Gez. W weiter lesen »