Buxtehuder Bulle 2011 geht an Lauren Oliver

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
3. Juli 2012

Buch bei amazon ansehen / bestellenDer Schirmherr des Buxtehuder Bullen, Literaturkritiker Hellmuth Karasek, verkündete am Dienstagabend, 3. Juli in der Stadtbibliothek von Buxtehude den Preisträger des Buxtehuder Bullen 2011: Die Auszeichnung geht an Lauren Oliver, die sich mit „Delirium“ gegen 73 Mitbewerber durchsetzte. Die 29-jährige US-Autorin wird den mit 5.000 Euro dotierten Literaturpreis voraussichtlich im Herbst entgegen nehmen. „Delirium“ ist der erste Band ihrer Amor-Trilogie und 2011 im Carlsen Verlag erschienen.

Isabel Kreitz mit Comic-Preis geehrt

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
11. Juni 2012

Die Zeichnerin Isabel Kreitz wurde am 8. Juni 2012 auf dem 15. Internationalen Comic-Salon in Erlangen als beste deutschsprachige Künstlerin mit dem Max-und-Moritz-Preis ausgezeichnet. In der Laudatio wurde die Vielseitigkeit der Künstlerin hervorgehoben. Weiter hieß es dort: „Noch etwas – neben der Liebe zum Erzählen in Bildern und großem Können – zieht sich wie ein roter Faden durch alle Comics von Isabel Kreitz, so verschieden sie in Stil, Thema oder Form auch sein mögen. Und das ist ihre verschmitzte Sicht auf die Welt, ihr typischer Blick, den sie bevorzugt hinter die Fassaden der Dinge und des Seins gleiten lässt.“ Isabel Kreitz mit Comic-Preis geehrt weiter lesen »

Preiswürdige Kinder- und Jugendbücher

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
5. Juni 2012

Nominierungen für den Buxtehuder Bullen 2011  / Nikolaus Heidelbach erhält den Rattenfänger-Literaturpreis 2012

In den vergangenen 40 Jahren hat sich der Buxtehuder Bulle zu einem renommierten deutschen Literaturpreis im Bereich der Jugendliteratur entwickelt. Das besondere an diesem, 1971 von dem Buxtehuder Buchhändler Winfried Ziemann ins Leben gerufenen Literaturpreis ist die Zusammensetzung der Jury, die die Interessen jugendlicher Leser in besonderem Maße berücksichtigt:  Die Jury besteht aus  11 Jugendlichen und 11 Erwachsenen. Nachfolgend sind die 9 Bücher aufgelistet, die von der Jury für die Finalrunde ausgewählt wurden: Preiswürdige Kinder- und Jugendbücher weiter lesen »

Thomas Hürlimann erhält den Thomas-Mann-Preis 2012

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
1. Juni 2012

Der von der Hansestadt Lübeck und der Bayrischen Akademie der Schönen Künste, München gemeinsam verliehene Thomas-Mann-Preis geht in diesem Jahr an den 1950 geborenen Schweizer Schriftsteller Thomas Hürlimann. Die Jury würdigt den Autor als leidenschaftlichen „Anwalt der Freiheit in all ihren humanen Erscheinungsformen“. „Mit hoher Ausdruckskraft, dramatischen Geschick, Sprachwitz und Humor weiß er Erzählkunst und Politik, Aufklärung und Metaphysik, Biografie und Gesellschaftskritik stimmig zu verbinden“, heißt es weiter in der Begründung. Thomas Hürlimann erhält den Thomas-Mann-Preis 2012 weiter lesen »

Deutscher Phantastik Preis 2012: Nominierungsrunde hat begonnen

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
21. Mai 2012

Die Nominierungsphase zum Deutschen Phantastik Preis 2012 hat begonnen.  Von heute an und bis zum 1. Juli können Vorschläge eingereicht werden. Die Hauptrunde läuft vom 14.07.12 bis zum 31.08.12 .  Am 13. Oktober wird auf dem BuchmesseCon in Dreieich bei Frankfurt die Preisverleihung stattfinden. Deutscher Phantastik Preis 2012: Nominierungsrunde hat begonnen weiter lesen »

Der Philosofisch – philosophische Reime für Kinder

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
16. Mai 2012

Buch bei amazon ansehen / bestellenNach ihrer  erfolgreichen gemeinsamen Kinderbuchserie Der kleine Herr Paul sind von Martin Baltscheit und Ulf K. setzen sie ihre gemeinsame Arbeit fort. Im Februar sind bei Bloomsbury zwei Bilderbücher um einen philosophierenden Fisch erschienen. Auf je 24 Seiten macht sich der muntere Philosofisch so seine Gedanken über die kleinen und großen Fragen des Lebens: Der Philosofisch – philosophische Reime für Kinder weiter lesen »

Hermann Hesse – Filme und Bücher zum 50. Todestag

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
2. Mai 2012

Buch bei amazon ansehen / bestellenMit einer Gesamtauflage von  über 100 Millionen ist Hermann Hesse der meist gelesene deutschsprachige Autor. Vielen gilt er als der bedeutendste Vertreter traditioneller Erzählkunst im 20. Jahrhundert. Was sicher ist: Hermann Hesse hat mit seinen Büchern wie zum Beispiel „Siddhartha“ und „Der Steppenwolf“ besonders auch viele junge Leser erreicht und bewegt.
Am 9. August 2012 jährt sich des Todestag Hesses zum 50. mal. Aus diesem Anlass wird heute im Deutschen Fernsehen des Literaturnobelpreisträgers gedacht. Hermann Hesse – Filme und Bücher zum 50. Todestag weiter lesen »