Folgende Bücher liegen zur Rezension bereit:
- Michael Gerard Bauer: Nennt mich nicht Ismael! aus dem Englischen von Ute Mihr. Carl Hanser Verlag 2008 -> Rezension lesen
- Nina Bernstein: Das rostrote Buch. Berlin Verlag 2008 -> Rezension lesen
- Joan Didion: Wir erzählen uns Geschichten, um zu leben. Aus dem Amerikanischen übersetzt und mit einem Vorwort versehen von Antje Rávic Strubel. claasen 2008 -> Rezension lesen
- Horst Evers: Mein Leben als Suchmaschine. Eichborn 2008 -> Rezension lesen
- Ildefonso Falcones: Die Kathedrale des Meeres. Historischer Roman. Aus dem Spanischen von Lisa Grüneisen. Scherz 2007 -> Rezension lesen
- Isabel Kreitz: Die Sache mit Sorge. Stalins Spion in Tokio. Carlsen Verlag 2008 -> Rezension lesen
- Bruno Preisendörfer: Das Bildungsprivileg. Warum Chancengleichheit unerwünscht ist. Eichborn 2008 -> Rezension lesen
- Jürg Schubiger: Die kleine Liebe. Roman. Haymon Verlag 2008 – > Rezension lesen
- Dich gibt´s nur einmal auf der Welt. Geschichten, die Kinder stark machen. Loewe, veränderte Neuausgabe 2008 -> Rezension lesen