
Die Grundlagen für eine ausgewogene Ernährung werden bereits in der Kindheit gelegt. Eine bewusste Ernährung setzt allerdings ein gewisses Grundwissen voraus. Dabei lernen Menschen, und Kinder ganz besonders, um so leichter, wenn dies mit Spaß und eigenem Handeln verbunden ist. Kindern schmeckt Essen oft besser, wenn sie es selber zubereitet haben oder zumindest daran beteiligt waren. Das trifft sogar dann zu, wenn es sogenanntes gesundes Essen ist. Alle diese Komponenten berücksichtigt das Mitmachbuch Schlau Essen, herausgegeben von der Klaus Tschira Stiftung gGmbH.
Den Entdeckungsausdrang von Kindern ausnutzen
Das Buch nutzt den natürlichen Forscherdrang von Kindern. Weil reines Wissen manchmal langweilig werden kann, ist die Kombination mit verschiedensten Experimenten eine gute Sache. Der Variationsreichtum der fast 30 Experimente ist dabei recht groß und für die Versuche, werden in der Regel nur Zutaten benötigt, die in den meisten Haushalten vorhanden oder sonst auch leicht besorgt werden können.
Ergänzt werden die Experimente durch einige Gartenprojekte, wobei hier meist auch Balkon oder Fensterbank als Gartenersatz dienen können. Pflanzen zu beobachten ist faszinierend, es gibt während der Wachstumsphase viel Erstaunliches zu entdecken. Selbst gepflanztes oder beobachtetes Obst und Gemüse zu essen wird zum bewussten Genuss.
Apropos Genuss: eine Fülle von leicht nachzukochenden Rezepten enthält das Mitmach-Buch auch. Berücksichtigt werden hier alle Arten von Gerichten: von Salat bis Kichererbsen-Curry, die unterschiedlichen Zubereitungsarten von Kartoffeln, verschiedene Pestos, fermentiertes Gemüse und auch an Süßspeisen für kleine Leckermäuler ist gedacht.
Klare Empfehlung: Das Mitmach-Buch Schlau Essen ist ein Feuerwerk an Wissen, Rezepten und Experimenten rund um‘s Essen!
Praktischerweise hat der Verlag das Buch mit Spiralbindung ausgestattet, so dass die Kinder bei Experimenten oder beim ausprobieren der Rezepte das Buch aufgeschlagen neben sich liegen lassen können. Der stabile Umschlag wirkt außerdem sehr robust und alltagstauglich.
Klaus Tschira Stiftung gGmbH (Hrsg.). Schlau essen. Dein Mitmach-Buch mit Rezepten, Gartenprojekten und Experimenten. [Partnerlink] Dorling Kindersley 2020
ISBN 978-3-8310-4068-1, Ab 8 Jahre
200 Seiten, 235 x 238 mm, Spiralbindung und Gummiband zum Verschließen
Mit zahlreichen farbigen Illustrationen und Fotos
Über die Klaus Tschira Stiftung:
Die Klaus Tschira Stiftung ist gemeinnützige mit privaten Mitteln ausgestattete Stiftung. Sie fördert Naturwissenschaften, Mathematik und Informatik. Ausgehend vom Grundgedanken, dass Kinder geborene Forscher sind, fördert sie den Forscherdrang von Kindern an natürlichen Phänomenen und Wissenschaft. Im Herbst 2020 hat die Edition Klaus Tschira Stiftung drei Sachbücher für Kinder ab Jahren herausgebracht. Die Bücher der „Schlau-Reihe“ möchten die Alltagserfahrungen von Kindern mit Experimentierfreudigkeit und naturwissenschaftlichen Erkenntnissen verknüpfen.
In der „Schlau-Reihe“ sind zeitgleich das Buch „Schlau ticken“ zum thema Zeit und „Schlau miteinander in die Zukunft“ erschienen. Letzteres geht Kinderfragen aus aller Welt nach, wenn sie an ihre Zukunft denken.