Pepitschko. Das Geheimnis des Weihnachtskarpfens

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
30. November 2007

PepitschkoJahr für Jahr erzählte Großmutter Adela ihren Enkeln am Weihnachtsabend Geschichten. Alle ihre Geschichten waren schön, aber am liebsten hörten ihre Enkel die Geschichte von Pepitschko dem Weihnachtskarpfen und der Legende vom goldenen Schwein. Pepitschko, so tauften Adela und ihre Geschwister den Karpfen, den sie zusammen mit ihrem Vater an einem Heiligabend auf dem Markt gekauft hatten. Es war der letzte Fisch den der Händler noch hatte, denn kein anderer wollte ihn haben, den Karpfen mit dem roten Strich auf dem Kopf. Während der Fisch im Zuber im Waschraum schwimmt, erobert er die Herzen der Kinder… Keine Angst, Pepitschko wird am Ende nicht in der Pfanne landen, denn er ist ein besonderer Karpfen!
Die nette Erzählung für Kinder ab etwa 8 Jahren ist mit zahlreichen ansprechenden Illustrationen versehen.

Dagmar Pohland: Pepitschko. Das Geheimnis des Weihnachtskarpfens. Mit Illustrationen von Leonard Erlbruch. Coppenrath 2007

Kinderbuch bei Amazon ansehen / bestellen

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen
Unsere twitter-Timeline (Literatur Blog) RSS Feed vom Literatur Blog