Peter-Huchel-Preis 2009
Mit dem Peter-Huchel-Preis für deutschsprachige Lyrik wird dieses Jahr Gerhard Falkner ausgezeichnet. Hölderlin Reparatur heißt der Lyrikband, der nach Ansicht der Jury „die Möglichkeiten sublimen Sprechens in einer Zeit beschädigter Sprachwelten“ erkundet. Der mit 10.000 Euro dotierte Preis wird Falkner am 3. April, dem Geburtstag Peter Huchels, verliehen.
***
Deutscher Krimi-Preis 2009
Seit 1985 verleiht Das Bochumer Krimi Archiv den Deutschen Krimi-Preis. Sie würdigt mit dem undotierten Preis die jeweils besten deutschsprachigen und internationalen Krimi-Neuerscheinungen, die dem Genre neue Impulse geben. Die Jury vergab den Deutschen Krimi-Preis in der Kategorie National an Linus Reichlin für sein Debut Die Sehnsucht der Atome (Eichborn Berlin). In der Kategorie International erhielt Richard Stark für Fragen Sie den Papagei (Deutsch von Dirk van Gunsteren, Zsolnay) die Auszeichnung.
***
US-Schriftsteller John Updike verstorben
Im Alter von 76 Jahren starb John Updike am 27.01.09 an Lungenkrebs. Der am 18. März 1932 geborene US-Schriftsteller war Autor von über 20 Romanen und wurde immer wieder als möglicher Kandidat für den Literatur-Nobelpreis gehandelt. Einige seiner Bücher wurden verfilmt. Die bekannteste Verfilmung dürfte Die Hexen von Eastwick sein, bei der die Schauspieler Jack Nicholson, Susan Sarandon, Cher und Michelle Pfeiffer mitwirkten. Dieses Jahr erscheint die literarische Fortsetzung Die Witwen von Eastwick bei Rowohlt. Die letzten, noch unveröffentlichen Erzählungen von John Updike (My Father´s Tears) sollen voraussichtlich Anfang 2010 auf Deutsch erscheinen.