Der Erzählband „Wir fliegen“ versammelt zwölf Erzählungen von Peter Stamm und ist 2008 im S. Fischer Verlag erschienen. Seit 2009 ist er auch als preiswerte Taschenbuchausgabe erhältlich.
Stamms Helden in diesem Buch sind zumeist Menschen wie Du und ich. Mal abgesehen von dem mutmaßlich impressionistischen Maler in der Erzählung In die Felder muss man gehen… und dem Geistlichen in Kinder Gottes leben sie vielfach in recht gewöhnlichen Umständen und Situationen, wie der Leser sie in seinem eigenen Umfeld finden könnte. Da ist Bruno, der Portier, der sich mit einem ungewissen Ergebnis eines medizinischen Untersuchungsergebnisses auseinandersetzen muss. In der angespannten Bedrohung des Wartens erlebt er Momente unbändigen Glücks. Witwe Johanna findet nach Jahren einen Brief im Schreibtisch ihres Mannes, die ihre Beziehung zum Verstorbenen erschüttert. Als Leser begleiten wir sie dabei, wie sie in einem Prozess diese verunsichernde Erfahrung zu einer Bereicherung umwandelt. Buchautor und Fotograf Christoph erweist sich in dem Moment, in dem er seine Angst zugeben kann, als strahlender und glücklicher Sieger über sich selbst. Die junge Erzieherin Angelika nimmt nach der Arbeit den von den Eltern nicht abgeholten Dominik mit nach Hause und kommt dadurch zu einer traurigen Erkenntnis…
Peter Stamm erzählt immer aus einer gewissen Distanz. Unaufgeregt und leise, manchmal fast lakonisch schildert er dennoch einfühlsam die inneren Zustände seiner Figuren – Zweifel, Ängste aber ebenso das Aufblitzen des Glücks in kostbaren, unerwarteten Momenten – um sie dann in eine ungewisse Zukunft zu entlassen…
Sehr lesenswert!
Peter Stamm: Wir fliegen, Fischer Taschenbuch Verlag, 2009
Taschenbuch bei Amazon ansehen / bestellen
Zum Autor: Peter Stamm wurde 1963 in Weinfelden in der Schweiz geboren. Nach einer kaufmännischen Ausbildung studierte er einige Semester Anglistik, Psychologie und Psychopathologie. Er lebt in Winterhur und arbeitet seit 1990 als freier Autor und Journalist. Sein Romandebüt Agnes erschien 1998. Peter Stamm schreibt unter anderem auch Kurzgeschichten, Hörspiele und Theaterstücke. Zuletzt erschien im Jahr 2009 der Roman Sieben Jahre.