Doppelsieg für das phantastische Debüt
Auch auf der Fantasy-Leseinsel in Halle 2 der Leipziger Buchmesse fand am gestrigen Donnerstag eine Preisverleihung statt. Eine Jury aus 15 Experten der Phantastischen Akademie hat ihre Wahl aus mehr 80 Einsendungen von etwa 40 Verlagen getroffen um, anders als im Vorjahr, drei statt zwei Preisträger zu küren. Der SERAPH – Förderpreis für phantastische Literatur wird in zwei Kategorien verliehen.
In der mit 2000 Euro dotierten von den Stadtwerken Leipzig gesponserten Kategorie „Bestes Debüt“ wurden zwei Bücher als gleichwertig eingestuft und teilen sich den ersten Platz: Mechthild Gläser erhält den Preis für ihren Roman Stadt aus Trug und Schatten (Loewe), Jan Oldenburg für sein bei Piper erschienenes Buch Fantastik AG: Ein Epos aus fernen Ländern.
Der SERAPH 2013 für das „Beste Buch“ geht an Kai Meyer, der die Auszeichnung für seinen Roman Asche und Phönix (Carlsen) erhält.
Mehr zum Förderpreis für phantastische Literatur unter www.phantastische-akademie.de