Alljährlich wird seit 1996 am 23. April der Welttag des Buches gefeiert. Im Zentrum steht es dabei, junge Leser für das Buch zu begeistern. Das mittlerweile schon traditionell gewordene Welttags-Buch „Ich schenk Dir eine Geschichte“, welches 2013 von cbj Verlag, Deutsche Post AG, Stiftung Lesen und ZDF herausgegeben wird, werden in diesem Jahr mehr als 750.000 Schüler erhalten. Es enthält den Kurzroman „Der Wald der Abenteuer“ von Jürgen Banscherus, dem Autor u.a. der „Ein Fall für Kwiatkowski“-Reihe. Dieser erzählt hier die spannende Geschichte einer Klassenfahrt mit einem unerlaubten nächtlichen Ausflug. Die Stiftung Lesen bietet hierzu nicht nur Bonus- und Unterrrichtsmaterialien zur Geschichte ans, sondern hat auch den Schreib- und Kreativwettbewerb „Tatort Ulmental“ initiiert. Einsendeschluss ist der 17. Mai 2013.
Bereits zum sechsten Mal wird die Aktion „Lese-Reise“ durchgeführt, bei der in 84 Buchhandlungen bundesweit Kinder- und Jugendbuchautoren lesen. Sie ist eine Gemeinschaftsaktion der Arbeitsgemeinschaft von Jugendbuchverlagen e. V. (avj) und dem Sortimenter-Ausschuss im Börsenverein des Deutschen Buchhandels. Weitere Aktionen werden von zahlreichen Buchhandlungen vor Ort geplant und durchgeführt.
Aktion Lesefreunde
Letztes Jahr wurde erstmals die „Aktion Lesefreunde“ durchgeführt (wir berichteten). Die Initiatoren hatten sich zum Ziel gesetzt 33.333 Buchschenker zu finden, die insgesamt eine Million Bücher unterschiedlicher Genres verschenken sollten. Mit mehr als 40.000 Anmeldungen hat die Aktion die Hoffnungen der Initiatoren überflügelt. Im Rahmen dieser Aktion gab es zahlreiche Anregungen und Vorschläge, die zum Teil in die Überarbeitung der Aktionsidee einfließen sollen. Da dieser Prozess noch andauert wird es 2013 leider keine Buchverschenk-Aktion geben.
Bloggeraktion: „Blogger schenken Lesefreude!“
Auch die Initiatoren dieser Bloggeraktion, Dagmar Eckhardt und Christina Mettge wurden von ihrem Erfolg überrascht.Ursprünglich hatten sie mit rund 300 Anmeldungen gerechnet, nun sind es überwältigende 1008 Teilnehmer, die am morgigen Welttag des Buches einen Beitrag posten und am 30. April ein Buch unter Ihren Lesern verlosen. Weitere Informationen zu dieser Aktion gibt es unter anderem hier.
Weitere Informationen zu Lesungen, einem Gewinnspiel und anderen Aktionen rund um das Lesen gibt es auf der Website zur Aktion www.welttag-des-buches.de
…. tija – nun ist „Mitte Juni“, aber ich finde nicht die Gewinnerliste … wo isse denn ?
Herzlichengruß
Lotharius