Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute (Anjana Gill)

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
11. Juni 2025

Geschichten die Kinder stark für‘s Leben machen.

9783466312368 Cover

Das jüngste Buch der Bestseller-Autorin und Glücksexpertin Anjana Gill ist eine Mischung aus einem Ratgeber für Eltern und kurzen Geschichten für Kinder von 5-10 Jahren. Tatsächlich hat ja die Forschung in den letzten Jahren gezeigt, dass glücklich sein nur zu einem Teil von äußeren Umständen abhängt und zu einem guten Teil erlernt werden kann. Natürlich wollen Eltern, dass ihre Kinder ein glückliches Leben haben und desto früher man damit beginnt sie mit ihren eigenen Möglichkeiten ihr Wohlbefinden zu vergrößern vertraut macht, desto besser.

Manche dieser Geschichten hat man (und sei es als Redewendung) vielleicht schon an der einen oder anderen Stelle gehört oder gelesen. Anjana Gill stellt sie jedoch im Hinblick auf das Potential vor, das in ihnen steckt, um Kindern Glücksweisheiten eindrücklich zu vermitteln, denn sie kleidet sie in unterhaltsame Geschichten. Ein Ratschlag oder eine Redewendung alleine kann ein Kind nicht tief berühren – Bilder und Geschichten aber sorgen für Aha-Erlebnisse und prägen sich dauerhaft ein. Auf diese Weise ist es möglich eine stabile Basis zu bilden, von der ein Kind sein Leben lang zehren kann. Die Geschichten wiederum, so schlägt die Autorin es vor, bilden dann die Basis für gute Rituale, die die Familien in ihren Alltag einbinden sollen. Auf diese Weise werden die „Glückswurzeln“ tief in der gesamten Familie verankert.

Zahlreiche fröhliche Bilder illustrieren das Buch und unterstreichen die lebensbejahende Botschaft.

Anjana Gill: Der Vogel, der seinen Flügeln vertraute [Partnerlink]. 25 Geschichten, mit denen wir Kinder ein Leben lang stark und glücklich machen

Hardcover, 176 Seiten, 12,5×20,0cm, mit zahlreichen Illustrationen von Atelier Sanna München
Kösel 2025
ISBN: 978-3-466-31236-8
[D] 16,00 € [A]16,50 €

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen
Unsere twitter-Timeline (Literatur Blog) RSS Feed vom Literatur Blog