Umweltbewusste Gartenbande

*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
Autor: S. Benedict-Rux
5. August 2014

Dem Trend zu neuem Wertebewusstsein, Entschleunigung und einem Leben in Einklang mit der Natur will der Loewe Verlag mit Buchlabel „Naturkind“ entgegen kommen. Zu Beginn des Jahres hat der Verlag die ersten Bücher aus der Reihe vorgestellt, bei denen es nicht nur inhaltlich, sondern auch bei der Produktion umweltbewusst zugeht: Die Produktion der Bücher erfolgt ausschließlich in Deutschland unter Verwendung eines hohen Anteils an Recyclingpapier und Druckfarben auf Pflanzenölbasis.
Buch bei amazon ansehen / bestellen

Zu den Büchern dieses grünen Labels gehört auch eine Reihe mit stabilen Bilderbüchern rund um ein Tiertrio, die kleine Gartenbande genannt, die für Kinder ab 2 Jahren sein sollen. In der Reihe sind bereits vier Bücher erschienen, eines davon: Die kleine Gartenbande sorgt für sauberes Wasser.
Der Inhalt der 16-seitigen Geschichte ist schnell erzählt. An einem heißen Tag möchten sich die drei Freunde Max, Piet und Mia bei einem Bad im Fluss erfrischen. Dort angekommen müssen Sie feststellen, dass das Wasser schmutzig ist und stinkt. Verschmutzt sind nach einem kurzen Bad nun auch Federkleid und Fell der Freunde. Der Übeltäter ist schnell gefunden – es ist das Schwein Eberhard, das flussaufwärts seine Abwässer vom Reinemachen ungeklärt in den Fluss leitet. Es wusste nicht, dass der Schmutz das Wasser belastet und ist nun traurig. Um Abhilfe zu schaffen, baut die Gartenbande ein natürliches Filtersystem ein. Am Ende sind alle glücklich, denn Eberhard kann seinem Reinigungssbedürfnis nachkommen und trotzdem bleibt der Fluss sauber und die drei Freunde können nun unbeschwert ins frische Nass springen.

Die Geschichte wird in Reimen erzählt, die manchmal allerdings etwas holprig daher kommen. Spielerisch soll gezeigt werden, dass man eine Lösung finden kann, die den verschiedenen Bedürfnissen gerecht wird und dabei die Natur schont. Grundsätzlich ist das sicher gut, gehört dies ja auch zu den Dingen, die vielen Eltern ihrem Nachwuchs gerne vermitteln wollen. Problematisch scheint jedoch, dass die Thematik der Wasserverschmutzung und auch der Lösungsansatz im Bilderbuch den Horizont von Zweijährigen übersteigen dürfte. Eine Heraufsetzung der Altersempfehlung um ein bis zwei Jahre wäre hier sicherlich sinnvoll, um Enttäuschungen zu vermeiden.

Mit dickem, pastösen Pinselstrich  ist das Bilderbuch farbenfroh von Frauke Weldin illustriert worden. Ihre sympathischen Tierhelden zeigt sie in einer vermenschlichten Umgebung mit kleinen Details, die den Kindern aus ihrem eigenen Leben bekannt sind. So können also leichter Bezüge zur Lebenswelt der Kinder hergestellt werden, die ja zumeist eben nicht in einer ländlichen Umgebung aufwachsen dürften.

Insgesamt ein guter Ansatz, bei dem jedoch an verschiedenen Stellen Verbesserungspotential besteht.

Hans-Christian Schmidt: Die kleine Gartenbande sorgt für sauberes Wasser
Naturkind
durchgehend farbig illustriert von Frauke Weldin
Loewe Verlag 2014
ISBN 978-3-7855-7996-1

 

Subscribe
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare zeigen
Unsere twitter-Timeline (Literatur Blog) RSS Feed vom Literatur Blog