Heute am Freitag wurden auf der Frankfurter Buchmesse die diesjährigen Preisträger des einzigen Staatspreises für Kinder- und Jugendliteratur bekanntgegeben und verliehen. Dies sind die Preisträger der einzelnen Kategorien:
- Bilderbuch
Pija Lindenbaum: Mia schläft woanders, Aus dem Schwedischen von Kerstin Behnken Verlag Friedrich Oetinger 2011
- Kinderbuch
Finn-Ole Heinrich (Text) / Rán Flygenring (Illustration): Frerk, du Zwerg! Bloomsbury Kinderbücher & Jugendbücher 2011
- Jugendbuch
Nils Mohl: Es war einmal Indianderland, rotfuchs im Rowohlt Verlag 2011
Mohl hat im Frühjahr auf der Leipziger Buchmesse bereits eines der beiden Kranichsteiner Literaturstipendien für sein Jugendbuch erhalten.
- Sachbuch
Oscar Brenifier (Text) / Jacques Després (Illustration): Was, wenn es nur so aussieht, als wäre ich da?, Aus dem Französischen von Norbert Bolz, Gabriel Verlag 2011
- Preis der Jugendjury
Patrick Ness (Text) / Jim Kay (Illustration): Sieben Minuten nach Mitternacht, Aus dem Englischen von Bettina Abarbanell, cbj 2011
Der Sonderpreis für das Gesamtwerk Illustration ging an Norman Junge und ist mit 10.000 Euro dotiert. In der Jurybegründung heißt es: ““Norman Junge bedient sich einer eigenen Bildsprache, die sich konsequent der Verzweckung entzieht; sein Schaffen steht für Schönheit und Freiheit und erkennt die Realität der Phantasie an.“
Die Literaturpreise der einzelnen Sparten sind mit jeweils 8.000 Euro ausgestattet. Weitere Informationen zum Deutschen Jugendliteraturpreis und den ausgezeichneten Bücher gibt es beim Arbeitskreis für Jugendliteratur e. V.