*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link
ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
/ Autor: S. Benedict-Rux
Die Aktionswoche „Treffpunkt Bibliothek“ findet vom 24.-31. Oktober 2011 statt. Zum vierten Mal starten Bibliotheken in Kooperation mit dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. (dbv) eine einwöchige bundesweite Aktionswoche mit etwa 4.000 Veranstaltungen in mehr als 1.000 Städten und Gemeinden. Die Bibliotheken bieten ein buntes Programm mit Lesungen, Ausstellungen, Workshops, Events, Bibliotheksnächten und vielen weiteren Aktionen – vielleicht ist ja auch die Bibliothek um die Ecke dabei…
„Treffpunkt Bibliothek“ und Neues von der on3-Lesereihe weiter lesen »
*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link
ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
/ Autor: S. Benedict-Rux
Literarische Nachwuchstalente präsentieren in Clubs und Szenekneipen ihre Texte, begleitet und präsentiert von bekannten Namen aus der Musikszene – das ist das erfolgreiche Konzept der literarischen Clubtour von on3, dem jungen Programm des Bayerischen Rundfunks.
Nachlese: on3-Lesereihe 2010 präsentierte literarischen Nachwuchs weiter lesen »
*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link
ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
/ Autor: S. Benedict-Rux
Zum 34. Mal finden in den kommenden Tagen die Tage der deutschsprachigen Literatur in Klagenfurth statt. Vierzehn Autoren tragen ihre im Original deutschsprachigen Prosateste (oder Ausschnitte daraus) vor und versuchen damit, die siebenköpfige Jury wie das Publikum zu überzeugen. Am Ende dieser mehrtägigen Lese-Veranstaltung wird unter anderem der renommierte Ingeborg-Bachmann-Preis im Gedenken an die in Klagenfurth geborene, österrreichische Autorin Ingeborg Bachmann (1923-1973) vergeben.
Die 34. Tage der deutschsprachigen Literatur weiter lesen »
*Dieser Beitrag enthält einen oder mehrere Affiliate Links. Kommt über einen solchen Link
ein Kauf zustande, erhält der Betreiber des Literaturblogs eine Provision.
/ Autor: S. Benedict-Rux
zehnSeiten.de bietet zeitgenössischen Autoren eine Lesebühne
Auf ihrer Homepage bietet das Literaturportal zeitgenössischen Autoren die Möglichkeit, aus ihren Büchern einen Ausschnitt von zehn Seiten zu lesen und die Leser damit für ihr Werk einzunehmen. Mehr als 20 Autorenlesungen sind dort schon abzurufen. Darunter sind unter anderem Lesungen von Rafik Shami (Das Geheimnis des Kalligraphen), Norbert Gstrein (Die Winter im Süden, Die englischen Jahre) und Thomas von Steinaecker (Wallner beginnt zu fliegen). Weitere Videolesungen sollen folgen. Der Verzicht auf überflüssigen Schnickschnack ist wohltuend und bringt eine Fokussierung auf das gesprochene Wort mit sich. Ein gelungenes Literatur-Projekt!